,,Am heutigen Montag werden die ersten Bewohner ihr Quartier in einem Neubau für Pflegebedürftige…“

Menu
Seniorenpflegeresidenz Limbach-Oberfrohna
Die neue Seniorenpflegeeinrichtung in der Burgstädter Straße 4-6 in Limbach-Oberfrohna hat eine Fläche von ca. 6.000 qm. Erreichbar ist die Einrichtung über die Zufahrt in der Dr.-Goerdeler-Straße. Der Pachtvertrag mit dem Betreiber VOLKSSOLIDARITÄT Chemnitz e.V. wurde für 25 Jahre mit der Option auf eine Verlängerung von zweimal 5 Jahren geschlossen. Es gibt eine eigens geschulte Hausverwaltung.
Es gibt 108 Zimmer, die sich in drei verschiedene Grundrisstypen einteilen lassen: Doppelzimmer, Einzelzimmer und Rollstuhlzimmer. Architektonisch ist der Bau an die speziellen Bedürfnisse der Bewohner angepasst. Das bedeutet, dass das komplette Gebäude und die Zimmer barrierefrei sind. Das gilt auch für die Raumgestaltung im Inneren und die Zimmer an sich. Diese sind bedürfnisgerecht und individuell. Der Neubau hat die Form eines „L“, wodurch ein schöner, lichtdurchfluteter Innenhof entsteht.
Es gibt 108 Zimmer, die sich in drei verschiedene Grundrisstypen einteilen lassen: Doppelzimmer, Einzelzimmer und Rollstuhlzimmer. Architektonisch ist der Bau an die speziellen Bedürfnisse der Bewohner angepasst. Das bedeutet, dass das komplette Gebäude und die Zimmer barrierefrei sind. Das gilt auch für die Raumgestaltung im Inneren und die Zimmer an sich. Diese sind bedürfnisgerecht und individuell. Der Neubau hat die Form eines „L“, wodurch ein schöner, lichtdurchfluteter Innenhof entsteht.
STANDORT
01. Lebensmittelmarkt
02. Gastronomie
03. Kino
04. Museum
05. Stadthalle
06. Stadtkirche Limbach
07. Landeskirchliche Gemeinschaft
08. Tierpark
09. Stadtpark
10. Arzt
11. Bushaltestelle in der Nähe
12. Standort Pflegeheim
02. Gastronomie
03. Kino
04. Museum
05. Stadthalle
06. Stadtkirche Limbach
07. Landeskirchliche Gemeinschaft
08. Tierpark
09. Stadtpark
10. Arzt
11. Bushaltestelle in der Nähe
12. Standort Pflegeheim






Zurück
Weiter
Limbach-Oberfrohna – Der Ort für Senioren
Für unsere Projekte wählen wir die Standorte mit Bedacht. Wir achten darauf, dass die Lage den künftigen Bewohnern alles Notwendige bietet und so für sie zum perfekten Alterswohnsitz wird. Die Pflegeeinrichtung wird mitten im Ort Limbach-Oberfrohna liegen, so dass die Senioren alles bequem zu Fuß erreichen können. In der sächsischen Kreisstadt herrscht hoher Bedarf an Pflegeplätzen, da es mittlerweile auch einen Zuzug aus Chemnitz gibt. Außerdem sind Einrichtungen wie diese, die auf Pflegebedürftige mit einer Demenzerkrankung spezialisiert sind, sehr gefragt. Gut aufgehoben sind die Pflegebedürftigen in Limbach-Oberfrohna auch, weil die Gemeinde sich für Senioren engagiert. Es gibt einen Arbeitskreis für Senioren und bei städtischen Investitionen wird zunehmend der Aspekt der Barrierefreiheit berücksichtigt. Zudem gibt es extra Veranstaltungen für die ältere Bevölkerung und teilweise auch Rabatte auf Kultur- und Freizeitmöglichkeiten.
Makrolage - Limbach-Oberfrohna
Die große Kreisstadt Limbach-Oberfrohna hat 24.500 Einwohner. Sie gehört zum Landkreis Zwickau, zählt zum Ballungsraum Chemnitz-Zwickau und liegt im südwestlichen Teils Sachsens. Die gute Lage und die sehr gute Anbindung zu den Autobahnen A4 und A72 machen Limbach-Oberfrohna zu einem soliden Wirtschaftsstandort, der sogar ein leichtes Wachstum und seit Jahren rückläufige Arbeitslosenzahlen verzeichnen kann.
Limbach-Oberfrohna liegt in der Nähe von Chemnitz, genauer zwischen dem mittelsächsischen Hügelland und dem Erzgebirgsvorland bzw. dem Erzgebirgsbecken. Die Großstadt und das Umland lassen sich einfach über die öffentlichen Verkehrsmittel erreichen. Allgemein ist die Infrastruktur des Ortes gut ausgebaut und die Bewohner können sich an einer belebten Innenstadt erfreuen.
Limbach-Oberfrohna liegt in der Nähe von Chemnitz, genauer zwischen dem mittelsächsischen Hügelland und dem Erzgebirgsvorland bzw. dem Erzgebirgsbecken. Die Großstadt und das Umland lassen sich einfach über die öffentlichen Verkehrsmittel erreichen. Allgemein ist die Infrastruktur des Ortes gut ausgebaut und die Bewohner können sich an einer belebten Innenstadt erfreuen.
Die Mikrolage der Pflegeimmobilie
Die neue Pflegeeinrichtung wird in der Burgstädter Straße 4-6 entstehen und damit zentral im Ort Limbach-Oberfrohna liegen. Nur 50 Meter entfernt gibt es eine Bushaltestelle, die die Senioren an den öffentlichen Nahverkehr anbindet. Das verschafft ihnen Freiheit sowie Flexibilität und ist für anreisende Besucher, die nicht mit dem Auto kommen, praktisch.
In Laufweite gibt es Einkaufsmöglichkeiten wie Supermärkte und zahlreiche Ärzte, die aufgesucht werden können, falls ein Bewohner einen Facharzt benötigt. Die Innenstadtlage hat den Vorteil, dass es so besonders einfach für die Senioren ist, am öffentlichen Leben teilzunehmen, indem sie beispielsweise den örtlichen Gastronomiebetrieben einen Besuch abstatten. Um die Pflegeeinrichtung gibt es Grünflächen und parkähnliche Anlagen, genauso wie auf dem Gelände, die zum Verweilen in der Natur und zu entspannenden Spaziergängen einladen.
In Laufweite gibt es Einkaufsmöglichkeiten wie Supermärkte und zahlreiche Ärzte, die aufgesucht werden können, falls ein Bewohner einen Facharzt benötigt. Die Innenstadtlage hat den Vorteil, dass es so besonders einfach für die Senioren ist, am öffentlichen Leben teilzunehmen, indem sie beispielsweise den örtlichen Gastronomiebetrieben einen Besuch abstatten. Um die Pflegeeinrichtung gibt es Grünflächen und parkähnliche Anlagen, genauso wie auf dem Gelände, die zum Verweilen in der Natur und zu entspannenden Spaziergängen einladen.
News
Baufortschritt des Vorhabens der Theed.Projekt Gruppe
2018 - KW50
2018 - KW50
2018 - KW50
2018 - KW50
2018 - KW50
2018 - KW50
2018 - KW50
2018 - KW50
2018 - KW50
2018 - KW50
2018 - KW50
2018 - KW50
2018 - KW50
2018 - KW50
2018 - KW50
2018 - KW50
2018 - KW50
2018 - KW50
2018 - KW50
2018 - KW50
2018 - KW50
2018 - KW50
2018 - KW50
2018 - KW50
2018 - KW50
2018 - KW50
2018 - KW44
2018 - KW43
2018 - KW47
2018 - KW47
2018 - KW47
2018 - KW46
2018 - KW45
2018 - KW43
2018 - KW42
2018 - KW41
2018 - KW40
2018 - KW39
2018 - KW39
2018 - KW38
2018 - KW38
2018 - KW38
2018 - KW37
2018 - KW36
2018 - KW36
2018 - KW36
2018 - KW36
2018 - KW35
2018 - KW35
2018 - KW33
2018 - KW32
2018 - KW29
2018 - KW28
2018 - KW27
2018 - KW24
2018 - KW24
2018 - KW20
2018 - KW19
2018 - KW15
2018 - KW11
2018 - KW10
2018 - KW7
2018 - KW6
2018 - KW5
2018 - KW3
2018 - KW3
2018 - KW1
2017 - KW50
2017 - KW49
2017 - KW47
2017 - KW46
2017 - KW43
2017 - KW41
2017 - KW39
2017 - KW38
2017 - KW37
2017 - KW36
2017 - KW35
2017 - KW34
2017 - KW33
2017 - KW32
2017 - KW31
2017 - KW30
2017 - KW29
2017 - KW25
2017 - KW24
2017 - KW23
2017 - KW23
2017 - KW23
2017 - KW28