
Menu
Seniorenpflegeresidenz Fraureuth
Die neue Seniorenresidenz an der Werdauer Straße wird auf einer Fläche von ca. 7.000 qm entstehen. Der Pachtvertrag mit dem Betreiber Volkssolidarität Chemnitz e.V. wurde für 25 Jahre mit der Option auf eine Verlängerung von dreimal 5 Jahren geschlossen. Es wird eine eigens geschulte Hausverwaltung geben.
Es entstehen insgesamt 120 Pflegeplätze, die sich in zwei verschiedene Grundrisstypen einteilen lassen: Einzelzimmer und Rollstuhlzimmer. Architektonisch ist der Bau an die speziellen Bedürfnisse der Bewohner angepasst.
Das bedeutet, dass das komplette Gebäude und die Zimmer barrierefrei sind. Das gilt auch für die Raumgestaltung im Inneren und die Zimmer an sich. Diese sind bedarfsgerecht und individuell. Der Neubau wird die Form eines „U“ haben, wodurch ein schöner, lichtdurchfluteter Innenhof entsteht.
Es entstehen insgesamt 120 Pflegeplätze, die sich in zwei verschiedene Grundrisstypen einteilen lassen: Einzelzimmer und Rollstuhlzimmer. Architektonisch ist der Bau an die speziellen Bedürfnisse der Bewohner angepasst.
Das bedeutet, dass das komplette Gebäude und die Zimmer barrierefrei sind. Das gilt auch für die Raumgestaltung im Inneren und die Zimmer an sich. Diese sind bedarfsgerecht und individuell. Der Neubau wird die Form eines „U“ haben, wodurch ein schöner, lichtdurchfluteter Innenhof entsteht.
STANDORT
1. Standort Seniorenresidenz
Makrolage der Pflegeresidenz
Die Gemeinde Fraureuth gelegen im sächsischen Landkreis Zwickau, zählt ca. 5200 Einwohner auf einer Fläche von ca. 22,6 km²und liegt am Auslauf des Mittelvogtländischen Kuppenlandes und grenzt westlich an das Landschaftsschutzgebiet Werdauer-Greizer-Wald an.
Die nächsten größeren Städte sind Zwickau, Werdau und Greiz.
Die nächsten größeren Städte sind Zwickau, Werdau und Greiz.
Die Seniorenresidenz wird an der Werdauer Straße entstehen. In der näheren Umgebung befinden sich einige Einkaufsmöglichkeiten, wie Lebensmittelmärkte, eine Drogerie, eine Bäckerei oder eine Postfiliale.
News
Baufortschritt des Projekts in Fraureuth
Fertigstellung
Fertigstellung
Fertigstellung
Fertigstellung
Fertigstellung
Fertigstellung
Fertigstellung
Fertigstellung
Fertigstellung
Fertigstellung
Fertigstellung
Fertigstellung
Fertigstellung
Fertigstellung
Fertigstellung
Fertigstellung
Fertigstellung
Fertigstellung
Fertigstellung
Fertigstellung
Fertigstellung
Fertigstellung
Fertigstellung
Fertigstellung
Fertigstellung
Fertigstellung
Fertigstellung
Fertigstellung
Fertigstellung
Fertigstellung
Fertigstellung
Fertigstellung
Fertigstellung
Fertigstellung
Fertigstellung
Fertigstellung
Fertigstellung
Fertigstellung
Fertigstellung
Fertigstellung
Fertigstellung
Fertigstellung
2022 - KW34
2022 - KW34
2022 - KW34
2022 - KW34
2022 - KW34
2022 - KW34
2022 - KW34
2022 - KW34
2022 - KW34
2022 - KW31
2022 - KW31
2022 - KW31
2022 - KW31
2022 - KW31
2022 - KW31
2022 - KW31
2022 - KW31
2022 - KW31
2022 - KW31
2022 - KW31
2022 - KW31
2022 - KW31
2022 - KW31
2022 - KW31
2022 - KW31
2022 - KW31
2022 - KW31
2022 - KW31
2022 - KW31
2022 - KW31
2022 - KW31
2022 - KW31
2022 - KW31
2022 - KW31
2022 - KW31
2022 - KW31
2022 - KW31
2022 - KW31
2022 - KW31
2022 - KW31
2022 - KW31
2022 - KW31
2022 - KW27
2022 - KW27
2022 - KW27
2022 - KW27
2022 - KW27
2022 - KW27
2022 - KW27
2022 - KW27
2022 - KW27
2022 - KW27
2022 - KW27
2022 - KW27
2022 - KW27
2022 - KW27
2022 - KW27
2022 - KW27
2022 - KW25
2022 - KW25
2022 - KW25
2022 - KW25
2022 - KW25
2022 - KW25
2022 - KW25
2022 - KW25
2022 - KW20
2022 - KW20
2022 - KW20
2022 - KW20
2022 - KW20
2022 - KW20
2022 - KW20
2022 - KW20
2022 - KW20
2022 - KW20
2022 - KW20
2022 - KW20
2022 - KW20
2022 - KW20
2022 - KW20
2022 - KW20
2022 - KW20
2022 - KW20
2022 - KW20
2022 - KW20
2022 - KW20
2022 - KW20
2022 - KW20
2022 - KW20
2022 - KW20
2022 - KW20
2022 - KW20
2022 - KW17
2022 - KW17
2022 - KW14
2022 - KW14
2022 - KW13
2022 - KW13
2022 - KW14
2022 - KW14
2022 - KW14
2022 - KW14
2022 - KW14
2022 - KW14
2022 - KW14
2022 - KW13
2022 - KW13
2022 - KW13
2022 - KW13
2022 - KW13
2022 - KW13
2022 - KW13
2022 - KW13
2022 - KW13
2022 - KW13
2022 - KW13
2022 - KW13
2022 - KW13
2022 - KW13
2022 - KW08
2022 - KW08
2022 - KW08
2022 - KW08
2022 - KW08
2022 - KW08
2022 - KW08
2022 - KW08
2022 - KW08
2022 - KW08
2022 - KW08
2021 - KW50
2021 - KW50
2021 - KW50
2021 - KW50
2021 - KW50
2021 - KW50
2021 - KW50
2021 - KW50
2021 - KW50
2021 - KW50
2021 - KW50
2021 - KW50
2021 - KW50
2021 - KW50
2021 - KW50
2021 - KW50
2021 - KW50
2021 - KW50
2021 - KW50
2021 - KW50
2021 - KW50
2021 - KW50
2021 - KW50
2021 - KW50
2021 - KW50
2021 - KW51
2021 - KW51
2021 - KW51
2021 - KW51
2021 - KW51
2021 - KW51
2021 - KW51
2021 - KW51
2021 - KW39
2021 - KW40
2021 - KW41
2021 - KW43
2021 - KW37
2021 - KW36
2021 - KW35
2021 - KW34
2021 - KW33
2021 - KW32
2021 - KW31
2021 - KW31
2021 - KW30
2021 - KW30
2021 - KW30
2021 - KW29
2021 - KW29
2021 - KW27
2021 - KW27
2021 - KW27
2021 - KW27
2021 - KW27
2021 - KW27
2021 - KW27
2021 - KW27
2021 - KW25
2021 - KW25
2021 - KW24
2021 - KW24
2021 - KW23
2021 - KW23
2021 - KW22
2021 - KW21
2021 - KW20
2021 - KW19
2021 - KW19
2021 - KW18
2021 - KW16
2021 - KW14
2021 - KW12
2021 - KW12
2021 - KW11
2021 - KW11
2021 - KW10
2021 - KW10
2021 - KW09
2021 - KW09
2021 - KW08
2021 - KW08
2021 - KW07
2021 - KW07
2021 - KW06
2021 - KW06
2021 - KW06