
Menu
Seniorenpflegeresidenz Lichtenstein
Die neue Seniorenresidenz Am Bahnhof wird auf einer Fläche von ca. 6.000 qm entstehen. Erreichbar ist die Residenz über die Straße „Am Bahnhof“.
Der Pachtvertrag mit dem Betreiber Volkssolidarität Chemnitz e.V. wurde für 25 Jahre mit der Option auf eine Verlängerung von dreimal 5 Jahren geschlossen. Es wird eine eigens geschulte Hausverwaltung geben. Es entstehen insgesamt 135 Pflegeplätze, die sich in zwei verschiedene Grundrisstypen einteilen lassen: Einzelzimmer und Rollstuhlzimmer. Architektonisch ist der Bau an die speziellen Bedürfnisse der Bewohner angepasst.
Das bedeutet, dass das komplette Gebäude und die Zimmer barrierefrei sind. Das gilt auch für die Raumgestaltung im Inneren und die Zimmer an sich. Diese sind bedarfsgerecht und individuell. Der Neubau wird die Form eines „L“ haben, wodurch ein schöner, offener Außenbereich entsteht.
Der Pachtvertrag mit dem Betreiber Volkssolidarität Chemnitz e.V. wurde für 25 Jahre mit der Option auf eine Verlängerung von dreimal 5 Jahren geschlossen. Es wird eine eigens geschulte Hausverwaltung geben. Es entstehen insgesamt 135 Pflegeplätze, die sich in zwei verschiedene Grundrisstypen einteilen lassen: Einzelzimmer und Rollstuhlzimmer. Architektonisch ist der Bau an die speziellen Bedürfnisse der Bewohner angepasst.
Das bedeutet, dass das komplette Gebäude und die Zimmer barrierefrei sind. Das gilt auch für die Raumgestaltung im Inneren und die Zimmer an sich. Diese sind bedarfsgerecht und individuell. Der Neubau wird die Form eines „L“ haben, wodurch ein schöner, offener Außenbereich entsteht.
Standort
1. Standort Seniorenresidenz
Makrolage der neuen Seniorenresidenz
Die Kleinstadt Lichtenstein liegt im Landkreis Zwickau des Freistaates Sachsen. Sie trägt den Beinamen „die Stadt im Grünen“. Lichtenstein liegt nördlich des Westerzgebirges und ca. 29 km östlich von Chemnitz entfernt. In dem Ort mit einer Fläche von 15,47 km² fühlen sich ca. 11.000 Menschen Zuhause. Zu den Nachbargemeinden gehören unter anderem die Stadt Glauchau, St. Egidien und Oelsnitz.
Mikrolage in Lichtenstein
Die neue Seniorenpflegeresidenz soll „Am Bahnhof“ entstehen und somit im Stadtzentrum liegen.
In der Nähe befinden sich Einkaufsmöglichkeiten, eine Postfiliale, ein Blumengeschäft und vieles mehr. Der naheliegende Schlosspark lädt zum Spazieren ein. Außerdem planen wir, wie bei all unseren Projekten, eine grüne Außenanlage, die zum Verweilen einlädt.
In der Nähe befinden sich Einkaufsmöglichkeiten, eine Postfiliale, ein Blumengeschäft und vieles mehr. Der naheliegende Schlosspark lädt zum Spazieren ein. Außerdem planen wir, wie bei all unseren Projekten, eine grüne Außenanlage, die zum Verweilen einlädt.
Baufortschritt des Vorhabens der Theed.Projekt
2023 - KW09
2023 - KW09
2023 - KW09
2023 - KW09
2023 - KW09
2023 - KW09
2023 - KW09
2023 - KW09
2023 - KW09
2023 - KW09
2023 - KW09
2023 - KW09
2023 - KW09
2023 - KW09
2023 - KW09
2023 - KW09
2023 - KW09
2023 - KW09
2023 - KW06
2023 - KW06
2023 - KW06
2023 - KW06
2023 - KW06
2023 - KW06
2023 - KW06
2023 - KW09
2023 - KW06
2023 - KW06
2023 - KW06
2023 - KW06
2023 - KW06
2023 - KW06
2023 - KW03
2023 - KW03
2023 - KW03
2023 - KW03
2023 - KW03
2023 - KW03
2023 - KW03
2023 - KW03
2023 - KW03
2023 - KW03
2023 - KW03
2023 - KW03
2023 - KW03
2023 - KW03
2023 - KW03
2023 - KW03
2023 - KW03
2023 - KW03
2022 - KW51
2022 - KW51
2022 - KW49
2022 - KW49
2022 - KW49
2022 - KW49
2022 - KW49
2022 - KW49
2022 - KW49
2022 - KW49
2022 - KW49
2022 - KW49
2022 - KW49
2022 - KW49
2022 - KW49
2022 - KW49
2022 - KW49
2022 - KW49
2022 - KW49
2022 - KW49
2022 - KW49
2022 - KW49
2022 - KW49
2022 - KW49
2022 - KW49
2022 - KW49
2022 - KW45
2022 - KW45
2022 - KW45
2022 - KW45
2022 - KW45
2022 - KW45
2022 - KW45
2022 - KW45
2022 - KW45
2022 - KW45
2022 - KW45
2022 - KW45
2022 - KW45
2022 - KW45
2022 - KW45
2022 - KW45
2022 - KW45
2022 - KW41
2022 - KW36
2022 - KW36
2022 - KW36
2022 - KW36
2022 - KW36
2022 - KW36
2022 - KW36
2022 - KW36
2022 - KW36
2022 - KW36
2022 - KW36
2022 - KW36
2022 - KW36
2022 - KW36
2022 - KW36
2022 - KW36
2022 - KW36
2022 - KW36
2022 - KW36
2022 - KW33
2022 - KW33
2022 - KW33
2022 - KW33
2022 - KW33
2022 - KW33
2022 - KW33
2022 - KW33
2022 - KW33
2022 - KW33
2022 - KW33
2022 - KW33
2022 - KW33
2022 - KW33
2022 - KW27
2022 - KW27
2022 - KW27
2022 - KW27
2022 - KW27
2022 - KW27
2022 - KW27
2022 - KW27
2022 - KW27
2022 - KW27
2022 - KW27
2022 - KW27
2022 - KW27
2022 - KW27
2022 - KW27
2022 - KW25
2022 - KW25
2022 - KW25
2022 - KW25
2022 - KW25
2022 - KW25
2022 - KW25
2022 - KW25
2022 - KW25
2022 - KW25
2022 - KW25
2022 - KW25
2022 - KW25
2022 - KW25
2022 - KW25
2022 - KW25
2022 - KW25
2022 - KW25
2022 - KW25
2022 - KW25
2022 - KW25
2022 - KW25
2022 - KW25
2022 - KW25
2022 - KW25
2022 - KW20
2022 - KW20
2022 - KW20
2022 - KW20
2022 - KW20
2022 - KW20
2022 - KW20
2022 - KW20
2022 - KW20
2022 - KW20
2022 - KW16
2022 - KW16
2022 - KW16
2022 - KW16
2022 - KW16
2022 - KW16
2022 - KW16
2022 - KW16
2022 - KW16
2022 - KW16
2022 - KW16
2022 - KW16
2022 - KW16
2022 - KW16
2022 - KW16
2022 - KW09
2022 - KW09
2022 - KW09
2022 - KW09
2022 - KW09
2022 - KW09
2022 - KW03
2022 - KW03
2022 - KW03
2022 - KW03
2022 - KW03
2022 - KW33
2022 - KW03
2022 - KW03
2022 - KW03
2022 - KW03
2022 - KW03
2022 - KW03
2022 - KW03
2022 - KW03
2022 - KW03
2022 - KW05
2022 - KW05
2021 - KW51
2021 - KW51
2021 - KW51
2021 - KW51
2021 - KW51
2021 - KW51
2021 - KW51
2021 - KW51